
Sa | 23.07.2016 | Fest: Konzert & Party |
Sommerfest
Aftershow mit Twin Cinema (Konstanz)
Beginn: 20.00 Uhr
Kein Eintritt
Raus aus dem Keller, rein in die Sommernacht. Dafür gibt’s das KULA-Sommersfest. Mit allerlei Leckereien aus der KULA-Gastroküchel, einer gekühlten Limo oder einem kalten Bier und der Elenden Bande aus Freiburg, entführen wir Euch in die Sommernacht auf der KULA-Terrasse. Danach geht’s hinter den Clubtüren weiter mit einem feurigen Cocktail aus Reggae, Ska und argentinischem HipHop der gebürtigen Ravensburger Band MANARUN.
Die Konstanzer DJs von TWIN CINEMA stehen bei der Aftershow-Party mit einem groovigen Mix aus Dance, Indie, Hip Hop, Electro und Klimbim und Firlefanz hinter den Plattentellern. „This is the beginning, of anything you want...“
Ablauf
ab 18Uhr – Leute Treffen, Bierchen Trinken, den Sommer genießen auf der KULA Terasse
ab ca. 19:30 Uhr – Songwriter-Bühne mit Kau (Konstanz) & der Elenden Bande aus Freiburg
ab 22 Uhr - KULA CLUB - mit Manarun | Reggae. Ska. Argentinischer Hip Hop.
ab 24 Uhr - KULA CLUB - Aftershowparty mit Twin Cinema | Hip Hop. Indie. Electro-Pop | Konstanz
Elende Bande
Die Elende Bande lädt euch ein zum tanzen, zuhören, nachdenken, feiern, zum wütend und glücklich sein. Seit nunmehr fünf Jahren machen die 3 FreundInnen aus Freiburg gemeinsam Musik. Mit ihrem Anarcha-Akustik-Punk wollen sie die Verhältnisse zum Tanzen bringen und in Aufbruchsstimmung versetzen, hin zu einer herrschaftsfreien Gesellschaft. „man spürt die Fesseln nicht wenn man sich nicht bewegt, dann lasst und tanzen“
Musik ist Energie – Energie ist MANA
Seit 2007 fegen die neun wilden Jungs und Mädels von Manarun mit einem feurigen Cocktail aus Reggae, Ska und argentinischem HipHop über die großen und kleinen Bühnen der Musikwelt. Egal ob Deutschland, China oder Österreich, das Southside-Festival, der Münchner Club Backstage oder die Mural Bar in Shanghai: Mit den Manas tobt die Menge - Tanzfieber, nasse Shirts, Peace, Love & Rock’n Roll sind Programm.
Ihre Message serviert Manarun in deutsch, spanisch und englisch. Statt um den letzten Liebeskummer oder das nächste Bier drehen sich die Songs um die großen Themen des Lebens: Mit Mut, Verstand und einer ordentlichen Portion Herz fragt die Band nach dem Sinn von Hunger, Macht und Hass – und natürlich nach dem des Lebens.