top of page
OS Contest logo grey 2026.png

Was ist der Open See Contest?

Neben namhaften Künstler:innen wollen wir auch aufstrebenden Newcomer:innen eine Auftrittsmöglichkeit auf dem OPEN SEE FESTIVAL bieten. Im jährlich stattfindenden Contest haben Bands, wie auch Solo-Artists aller Genres die Möglichkeit, sich einen Platz im Programm des Umsonst-und-Draußen-Festivals zu sichern. Dort können sie dann neben namhaften Künstler*innen auf der Bühne stehen und ihre Fangemeinde sowie ihre Bekanntheit vergrößern.
Der Contest ist in vier Phasen unterteilt, die wir hier etwas näher erläutern werden.

PHASE 1 | BEWERBUNGSPHASE

Die Bewerbungsphase für den Contest beginnt am 12. November 2025 und endet am 11. Januar 2026. Um sich zu bewerben, sollten Bewerber:innen aussagekräftiges Material zusammenstellen und dieses über das Online-Formular einreichen.
Falls ihr noch weitere Fragen zum Contest habt, könnt ihr euch gerne unter dieser Emailadresse melden: bandcontest@kulturladen.de

LINK ZUM FORMULAR

Bewerbungskriterien kurz gefasst:

  • Nachwuchsband / Nachwuchs-Solo-Act

  • Aus Süddeutschland (Bayern + Baden-Württemberg) oder aus der Schweiz & Österreich

  • Euer Durchschnittsalter beträgt am 01.01.2026 maximal 27 Jahre

  • Eigene Songs (keine Covers!)

  • Ihr habt bereits Bühnenerfahrung gesammelt

  • Ihr brennt für Live-Shows und seid ambitioniert, Erfahrungen zu sammeln und euch weiterzuentwickeln

  • An folgenden Tagen habt ihr Zeit:

    • 14. + 21.03.2026 (Live-Shows im Kulturladen)

    • 22. - 24.05.2026 (Open See Festival)

PHASE 2 | JURY-VOTING

In der zweiten Phase des Contests trifft unsere Jury eine Vorauswahl: Jedes Jurymitglied wählt aus allen Einsendungen seine persönliche TOP 10. Aus diesen Wertungen ergeben sich schließlich die 25 bis 30 Bands mit den meisten Stimmen. Sie schaffen es in die dritte Phase und stellen sich dort dem Online-Voting des Publikums. So behaltet ihr immer den Überblick!
Die Jury besteht aus:

  • Kula-Team

  • Popbüro Konstanz (Martin Lang)

  • Campus Festival (Sophie Beck + Giovanni Proietto)

  • Kultling Festival (Raphael Hugentobler)

  • Lara Meierhofer (Bookerin bei Eskapaden Booking)

Abgestimmt wird wird hier vom 19. - 23.01.2026.

PHASE 3 | ONLINE-VOTING

Nach dem Jury-Voting erfolgt das Online-Voting, in dem die acht Artists mit den meisten Stimmen ermittelt werden. Diese dürfen sich in zwei Live-Shows (jeweils mit vier Bands) im KULA präsentieren. Das Voting findet ausschließlich online über ein Umfrage-Tool statt. Jede Person darf nur einmal abstimmen, doppelt eingereichte E-Mail-Adressen werden herausgefiltert. Wir ermutigen die Teilnehmenden, in diesem Zuge ihre Online-Präsenz und Aktivität zu überprüfen und eventuell neue Strategien auszuprobieren.

PHASE 4 | LIVE-SHOWS
14. März und 21. März 2026

8 Bands, 2 Contest-Abende, 4 Gewinner:innen

Am 14. und 21. März 2026 treten die acht ausgewählten Acts im KULA auf. An diesen Abenden müssen die Bands das Publikum und die Jury mit ihren Auftritten begeistern. Jeweils zwei Acts werden pro Abend als Gewinner gekürt, basierend auf einem Publikums-Voting und der Entscheidung einer Fachjury. So sichern sich insgesamt vier Bands und/oder Musiker:innen einen Auftritt auf dem Open See Festival.
​​

PHASE 5 | OPEN SEE FESTIVAL
22. Mai - 24. Mai 2026

Die vier Gewinner:innen aus dem Contest treten gemeinsam mit anderen renommierten Künstler:innen auf der Bühne des Open See Festivals auf. Sie erwartet ein vielseitiges Programm und die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Nutzt die Gelegenheit und bewerbt euch für den Open See Contest! Wir freuen uns auf kreative und talentierte Acts, die bereit sind, die Bühne zu rocken und ihre Musik mit der Welt zu teilen!

​​

​"Es war wirklich eine großartige Erfahrung, bei eurem Contest dabei zu sein! Insgesamt haben wir uns als Band sehr wohl gefühlt und wertschätzen die Möglichkeit, als kleinere, noch unbekannte Band eine große, professionelle Bühne betreten zu dürfen. Besonders das sympathische und jederzeit ansprechbare Orga-Team hat dafür gesorgt, dass wir uns bestens aufgehoben gefühlt haben.

Auch das Ton-Team verdient ein großes Lob: Sie waren super freundlich und haben unseren Sound perfekt auf die Bühne gebracht. Das ist wirklich keine Selbstverständlichkeit und hat uns enorm geholfen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren – unseren Auftritt!"

-  Die Firma dankt (Gewinner 2024) -

"Wir haben uns bei euch von Anfang bis Ende fantastisch versorgt gefühlt. Die Kommunikation war hervorragend, wir hatten stest eine/n freundliche/n Ansprechpartner/in. Besonders ist uns die liebevolle Verpflegung in Erinnerung geblieben, da blieb kein Wunsch offen. Die KuLa-Stage war soundtechnisch absolut erstklassig. Mit Sicherheit eines unserer schönsten Konzerte! Dazu muss man sagen, war das Publikum im KuLa wirklich außergewöhnlich begeisterungsfähig. Alles in allem wirklich ein unvergesslicher Abend an den wir uns immer gerne zurückerinnern werden. 

Wir würde wirklich jederzeit wieder im KuLa auftreten und können diese Erfahung wirklich jeder Band empfehlen."

- Karl and the Corner (Gewinner 2024) -

"...nichts konnte uns aufhalten, und so sah es auch das hochverehrte Publikum, das uns am glorreichen Tag unseres Triumphs zum Sieg jubelte.

Es war eine Atmosphäre sondergleichen, die nicht zuletzt durch die herausragende Konkurrenz, eine fantastische Venue und das hervorragende Ton-Team zustande kam. Einen knackigen Sound haben Sie uns da gezaubert, meine Herren!

Einen großen Dank möchten wir noch an das Organisationsteam und insbesondere an Allan richten, die nicht nur den Contest, sondern auch das Festival im Anschluss mit einer Leichtigkeit stemmten, die uns sanft aus den Socken hieb.

Wir kommen wieder!"

- RADIOACTIVE HONEY (Gewinner 2024) - 

Open See Festival 2025 (Aftermovie)

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Spotify
bottom of page